Die Rechtsstellung der obligatorisch Berechtigten im öffentlichen Baurecht

Nomos, 1. Edition 1996, 192 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4527-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Es ist ein in der höchstrichterlichen Rechtsprechung und der weit überwiegenden Literaturmeinung anerkannter Grundsatz, daß nur dinglich Berechtigte wie Grundstückseigentümer oder Nießbraucher durch baurechtliche Normen geschützt werden und deshalb nur dieser Personenkreis zur Erhebung der Baunachbarklage berechtigt ist. Mieter und Pächter werden darauf verwiesen, Ansprüche gegenüber dem Grundstückseigentümer geltend zu machen. Dieser Ausschluß obligatorisch Berechtigter ist entgegen der herrschenden Auffassung weder aus verfahrensrechtlichen Erwägungen noch aus verfassungsrechtlichen Gründen geboten. Vielmehr ist nach dem Schutzzweck der jeweiligen Norm zu differenzieren und Mietern und Pächtern jedenfalls aus baurechtlichen Normen mit immissionsschützendem Gehalt Nachbarschutz zu gewähren.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4527-1
Publication Date Dec 3, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 192
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG