Die Rolle von Konzepten bei der Entwicklung der Organisationswissenschaft
Eine empirische Untersuchung von Publikationen zu Konzepten
Tectum, 1. Edition 2009, 289 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Wirtschaftswissenschaften
Book
€29.90
Not available
ISBN
978-3-8288-2029-6
Description
Kleider machen Leute. Konzepte machen Wissenschaftler. Und Moden bringen Abwechslung – nicht nur auf dem Laufsteg, sondern auch in der Wissenschaft. Suleika Bort spürt Wissenschaftsmoden nach. Dazu hat sie Artikel zu Konzepten in wissenschaftlichen Zeitschriften ausgewertet. Warum erfreuen sich bestimmte Konzepte einer großen Popularität, während andere wenig Beachtung finden oder nach einer kurzen, hitzigen Debatte wieder ganz aus dem wissenschaftlichen Diskurs verschwinden? Speziell weist sie nach, welche Funktionen Konzepte bei der Entwicklung der Organisationswissenschaft haben und wie diese Funktionen erklärt werden können. Auch vermittelt die Autorin, wie sich die Verbreitungsdynamik von Konzepten erfassen lässt und welchen Einfluss bestimmte Faktoren auf die Diffusion von Konzepten haben.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2029-6 |
Subtitle | Eine empirische Untersuchung von Publikationen zu Konzepten |
Publication Date | Sep 15, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 289 |
Copyright Year | 2009 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de