Die Rundfunkbeteiligungen politischer Parteien

Eine Untersuchung aus verfassungsrechtlicher Sicht
Nomos, 1. Edition 2010, 174 Pages
eBook
€44.00
ISBN 978-3-8452-2375-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk behandelt die interdisziplinär kontrovers diskutierte Frage der Betätigung von Parteien als Rundfunkveranstalter. Dabei erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der jüngsten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, das ein absolutes Beteiligungsverbot für verfassungswidrig hält.
Die Autorin stellt die Interpretation der Rundfunkfreiheit in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung und berücksichtigt zugleich die besondere Stellung und Funktion der Parteien im Verfassungsgefüge. Davon ausgehend wird – unter besonderer Berücksichtigung des Grundsatzes der Staatsferne des Rundfunks – herausgearbeitet, welche Beschränkungen zulässig oder sogar geboten sind.
Die Arbeit richtet sich insbesondere an Verfassungsjuristen, Politologen und Medienpolitiker. Sie gibt einen Anstoß zur wissenschaftlichen Diskussion, dient als Handreichung für die Praxis und kann auch Grundlage für die zukünftige Gesetzgebung in diesem Bereich sein.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5453-6
Subtitle Eine Untersuchung aus verfassungsrechtlicher Sicht
Publication Date May 19, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 174
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Insgesamt stellt "Rundfunkbeteiligungen politischer Parteien" eine gründlich gearbeitete, gut lesbare und lesenswerte Abhandlung über ein wichtiges Einzelproblem des Parteien- wie des Rundfunkrechts dar.«
Dr. Sebastian Roßner, MIP 2011
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG