Die Säulen der Europäischen Union: einheitliche Grundrechte?
Zur Grundrechtsdivergenz zwischen der ersten und dritten Säule am Beispiel des Datenschutzes
Nomos, 1. Edition 2002, 215 Pages
The product is part of the series
Studien zum Datenschutz
Book
€36.00
Not available
ISBN
978-3-7890-8132-3
Description
Grundrechte sind das Fundament einer stabilen Europäischen Union. Deshalb ist es von zentraler Bedeutung zu fragen, welche Rolle dabei das moderne, in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union ausdrücklich anerkannte Grundrecht auf Datenschutz spielt. Umso alarmierender ist die offenkundige Diskrepanz zwischen dem Schutz in der Europäischen Gemeinschaft einerseits und dem Rest der Europäischen Union andererseits. Genau diesen Fragen geht die Arbeit nach: Sie zeigt am Beispiel der Datenschutzrichtlinie und der Europol-Konvention die Diskrepanzen innerhalb der Union auf. Sie unterstreicht die im Völkerrecht einzigartige Struktur der Europäischen Union und die damit verbundene Notwendigkeit eines einheitlichen Grundrechtsschutzes in der gesamten Union. Sie versucht, beispielhaft für alle anderen Grundrechte allgemeine, säulenübergreifende Datenschutzgrundsätze zu formulieren.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-8132-3 |
Subtitle | Zur Grundrechtsdivergenz zwischen der ersten und dritten Säule am Beispiel des Datenschutzes |
Publication Date | Oct 30, 2002 |
Year of Publication | 2002 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 215 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de