Die scheinbare Urkunde
Zum Begriff der unechten Urkunde im Strafrecht
Nomos, 1. Edition 1993, 176 Pages
The product is part of the series
Kieler Schriften zum Strafrecht
Book
€34.00
Not available
ISBN
978-3-7890-3156-4
Description
In Rechtsprechung und Literatur hat sich die These verfestigt, das Tatobjekt der Urkundenfälschung sei ein Gegenstand, der den Anforderungen des herrschenden Urkundenbegriffs und denjenigen des Unechtheitsbegriffs genüge. Mit diesem Begriff der „unechten Urkunde“ lassen sich jedoch einzelne, im Rechtsverkehr hochgefährliche, weil zur Täuschung besonders geeignete Schriftstücke nur mit erheblichen Schwierigkeiten erfassen. Dies gilt insbesondere für Abschriften, Fotokopien, Entwürfe, abgenötigte bzw. abgelistete Erklärungen und „flüchtige“ Schriftstücke. Dies nimmt die Studie von Britta Gustafsson zum Anlaß, die herkömmliche Begriffsbildung zu hinterfragen und einen neuen Begriff zu entwickeln.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3156-4 |
Subtitle | Zum Begriff der unechten Urkunde im Strafrecht |
Publication Date | Dec 17, 1993 |
Year of Publication | 1993 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 176 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de