Die Sicherung der Einheitlichkeit höchstrichterlicher Rechtsprechung durch Divergenz- und Grundsatzvorlage

Zur Anrufung der Großen Senate bei den obersten Gerichtshöfen des Bundes
Nomos, 1. Edition 1994, 141 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3456-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit den Zeiten des Reichsgerichts hält sich im Umfeld der Normen über die Divergenzvorlage hartnäckig der Begriff des »horror pleni«, mit dem pointiert die Grundsätze zur Umgehung der Vorlagepflicht gemeint sind. Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung macht der dogmatische Teil der Studie von Christian Meyer deutlich, wie sehr sich dieser Begriff heute als überholt erweist. Daneben wird die These aufgeworfen, daß die 1935 geschaffene Grundsatzvorlage zur Sicherung der Einheitlichkeit höchstrichterlicher Rechtsprechung nichts beizutragen vermag, wie der Autor unter Zugrundelegung ihrer nationalsozialistischen Entstehungsgeschichte durch eine Analyse der einzelnen Merkmale nachweist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3456-5
Subtitle Zur Anrufung der Großen Senate bei den obersten Gerichtshöfen des Bundes
Publication Date Aug 18, 1994
Year of Publication 1994
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 141
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG