Die Sicherung des Lebensunterhalts durch das SGB II und die Auswirkungen auf die betroffenen Familien

Tectum, 1. Edition 2010, 200 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN 978-3-8288-2308-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Name von Peter Hartz ist Inbegriff für den Systemwechsel in der Arbeitsmarktpolitik im 21. Jahrhundert. Keine Reform in der Nachkriegsgeschichte hat auf dem Arbeitsmarkt größere Veränderungen gebracht. Dabei wurden die Arbeitslosenhilfe und die Sozialhilfe für Erwerbsfähige unter dem Schlagwort „Fördern und Fordern„ in der neuen Grundsicherung „Hartz IV„ zusammengeführt. Die soziale Ausgewogenheit des Gesetzes ist noch fünf Jahre nach „Hartz IV„ ebenso umstritten wie die schnell gestrickte, lückenhafte Gesetzesvorlage und der Effekt auf die Beschäftigtenzahlen. Die Klageflut indessen reißt nicht ab und die Argumente der Kritiker wurden durch erste Urteile zur Berechnung der Leistungen für Kinder untermauert. Fritz Böckh beschäftigt sich speziell mit der Frage, ob die Lebensunterhaltssicherung als Teil der Grundsicherung für Arbeitsuchende geeignet ist, den Lebensunterhalt einer Familie sicherzustellen oder ob aus verfassungsrechtlicher Sicht eine höhere Leistung beansprucht werden könnte. Auf der Grundlage verfassungsrechtlicher Vorgaben zeigt der Autor, ob betroffene Familien tatsächlich ausreichend gesichert sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2308-2
Publication Date May 26, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 200
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG