Die Sozialhilfe, der Tod und das Recht

Nomos, 1. Edition 2004, 167 Pages
The product is part of the series Schriften zum Sozialrecht
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0473-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Recht der Sozialhilfe gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Die Sozialhilfe ist gemäß § 1 BSGH definiert als Hilfe zum Lebensunterhalt und Hilfe in besonderen Lebenslagen. Das vorliegende Werk geht jedoch der Frage nach, welche Berührungspunkte zwischen der Sozialhilfe und dem Tod bestehen.

Folgende Aspekte werden dabei schwerpunktmäßig behandelt:
n Übernahme von Bestattungskosten gemäß § 15 BSHG und die Sonderstellung dieser Bestimmung im System der Sozialhilfe
n Offene Ansprüche des Verstorbenen gegen Träger der Sozialhilfe und die Frage ihrer Vererblichkeit
n Haftung des Erben eines Hilfeempfängers für Ansprüche des Sozialhilfeträgers
n Das sog. Behindertentestament, oftmals von Eltern behinderter Kinder zur Regelung der Erbfolge verwendet, und die Frage dessen Sittenwidrigkeit.

Fazit: Das Buch ist für jeden von Interesse, der sich in der Praxis vertieft mit Fragen des Sozialhilferechts befasst. Es richtet sich insbesondere an Verwaltungsrichter, Sozialämter, Rechtsanwälte, Wissenschaftler und Wohlfahrtsverbände.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0473-9
Publication Date Jan 21, 2004
Year of Publication 2004
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 167
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG