Die Staatsumschuldung

Nomos, 1. Edition 2014, 306 Pages
The product is part of the series Successful Dispute Resolution
Book
€88.00
ISBN 978-3-8487-1619-7
eBook
€88.00
ISBN 978-3-8452-5661-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Brauchen wir ein "Insolvenzverfahren für Staaten" und, wenn ja, was muss es regeln? Vor dem Hintergrund dieser Fragestellung analysiert der Autor die Methoden und Abläufe der großen Staatsumschuldungen des 20. und 21. Jahrhunderts aus juristischer Perspektive. Angefangen vom Londoner Schuldenabkommen von 1953 über die Verfahren des "Londoner" und "Pariser" Clubs sowie den Verhandlungen zur Umschuldung der Staatsschulden Argentiniens und Griechenlands werden die wichtigsten Staatsumschuldungen der letzten Jahrzehnte abgedeckt.
Ein eigenes Kapitel widmet sich der Frage, welche Möglichkeiten Gläubiger haben, sich einer Umschuldung ihrer Forderungen durch Klagen vor nationalen Gerichten oder internationalen Investitionsschiedsgerichten sowie durch grenzüberschreitende Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zu entziehen. Darüber hinaus untersucht der Autor die Optionen der Staatengemeinschaft, Gläubiger auch gegen ihren Willen in eine Umschuldung einzubeziehen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1619-7
Publication Date Oct 22, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 306
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG