Die Stiftungstreuhand
Eine Untersuchung des Privatrechts der unselbständigen gemeinnützigen Stiftung mit rechtsvergleichenden Hinweisen auf den charitable trust
Nomos, 1. Edition 1993, 400 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe zum Stiftungswesen
Book
€51.00
Not available
ISBN
978-3-7890-2746-8
Description
Ziel der Arbeit ist die Klärung der Frage, inwieweit gemeinnützige Stiftungsvorhaben durch eine treuhänderische Stiftung verwirklicht werden können. Vor allem um Anregungen für eine Lösung der Probleme im deutschen Recht zu finden, wird die Untersuchung durch ausführliche Hinweise auf die Rechtslage des Charitable Trust ergänzt.
Die gemeinnützige Stiftung soll das Wohl der Gemeinschaft für eine möglichst lange Zeit fördern, im Idealfall für ewig. Nach dem Ergebnis der Arbeit ist auch die treuhänderische Stiftung zur Erreichung dieses Ziels geeignet, weil sie die Verwirklichung des Stifterwillens gegen ihr drohende Gefahren im wesentlichen ausreichend zu schützen vermag. Zwar zeigen sich einige Probleme im Vergleich zur rechtlich selbständigen Stiftung, diese können aber überwiegend durch eine entsprechende Ausgestaltung des Stiftungsgeschäftes beseitigt werden. Dem steht gegenüber, daß die treuhänderische Stiftung nicht der staatlichen Stiftungsaufsicht unterliegt, was viele Stifter als Vorteil empfinden.
Die Arbeit wird ergänzt durch eine umfangreiche Sammlung von nach Problembereichen geordneten Regelungen aus deutschen Stiftungsgeschäften und amerikanischen trust instruments.
Die gemeinnützige Stiftung soll das Wohl der Gemeinschaft für eine möglichst lange Zeit fördern, im Idealfall für ewig. Nach dem Ergebnis der Arbeit ist auch die treuhänderische Stiftung zur Erreichung dieses Ziels geeignet, weil sie die Verwirklichung des Stifterwillens gegen ihr drohende Gefahren im wesentlichen ausreichend zu schützen vermag. Zwar zeigen sich einige Probleme im Vergleich zur rechtlich selbständigen Stiftung, diese können aber überwiegend durch eine entsprechende Ausgestaltung des Stiftungsgeschäftes beseitigt werden. Dem steht gegenüber, daß die treuhänderische Stiftung nicht der staatlichen Stiftungsaufsicht unterliegt, was viele Stifter als Vorteil empfinden.
Die Arbeit wird ergänzt durch eine umfangreiche Sammlung von nach Problembereichen geordneten Regelungen aus deutschen Stiftungsgeschäften und amerikanischen trust instruments.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-2746-8 |
Subtitle | Eine Untersuchung des Privatrechts der unselbständigen gemeinnützigen Stiftung mit rechtsvergleichenden Hinweisen auf den charitable trust |
Publication Date | Feb 15, 1993 |
Year of Publication | 1993 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 400 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de