Die straf- und zivilrechtliche Haftung des Arztes beim Einsatz roboterassistierter Chirurgie
Nomos, 1. Edition 2017, 226 Pages
The product is part of the series
Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht
Description
Der Einsatz roboterassistierter Chirurgie geht mit neuen Risiko- und Schadensszenarien einher. Der behandelnde Arzt sieht sich mit haftungsrechtlichen Unsicherheiten konfrontiert, zu deren Klärung diese Arbeit beitragen soll.
Ausgehend von den bekannten Behandlungsfehlergruppen analysiert die Autorin die Auswirkungen des Einsatzes roboterassistierter Chirurgie auf das straf- und zivilrechtliche Haftungsregime anhand fiktiver Szenarien. Dabei wird deutlich: der Umfang der Aufklärungspflichten als auch der Maßstab sorgfaltsgemäßer Behandlung sind deutlich erhöht.
Der Umstand zunehmender Digitalisierung des OP-Saals stellt den zur Verschwiegenheit verpflichteten Arzt vor eine weitere Herausforderung. Die herstellerübergreifende Vernetzung der einzelnen technischen Komponenten führt zu einem steten Austausch besonders sensibler Patientendaten, der Zugriff Nichtberechtigter auf diese Daten ist durch entsprechende Sicherheitssysteme zu gewährleisten.
Im Rahmen der rechtlichen Analyse werden herrschende Ansichten aufgezeigt und geprüft, ob diese zeit- bzw. technikgemäß sind.
Ausgehend von den bekannten Behandlungsfehlergruppen analysiert die Autorin die Auswirkungen des Einsatzes roboterassistierter Chirurgie auf das straf- und zivilrechtliche Haftungsregime anhand fiktiver Szenarien. Dabei wird deutlich: der Umfang der Aufklärungspflichten als auch der Maßstab sorgfaltsgemäßer Behandlung sind deutlich erhöht.
Der Umstand zunehmender Digitalisierung des OP-Saals stellt den zur Verschwiegenheit verpflichteten Arzt vor eine weitere Herausforderung. Die herstellerübergreifende Vernetzung der einzelnen technischen Komponenten führt zu einem steten Austausch besonders sensibler Patientendaten, der Zugriff Nichtberechtigter auf diese Daten ist durch entsprechende Sicherheitssysteme zu gewährleisten.
Im Rahmen der rechtlichen Analyse werden herrschende Ansichten aufgezeigt und geprüft, ob diese zeit- bzw. technikgemäß sind.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3765-9 |
Publication Date | Feb 2, 2017 |
Year of Publication | 2017 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 226 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de