Die Strafrahmenmilderung beim Begehen durch Unterlassen
Zur Auslegung des § 13 Absatz 2 StGB
Nomos, 1. Edition 2012, 136 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Die fakultative Strafrahmenmilderung des § 13 Abs. 2 StGB ist ein in der Literatur und Rechtsprechung selten erörtertes Thema. Es besteht bereits keine Einigkeit darin, ob die Vorschrift eine Unrechts- oder Schuldverringerung des Unterlassens ausdrückt. Ebenfalls ungeklärt ist, wie die Milderungsmöglichkeit mit der Entsprechensklausel des § 13 Abs. 1 StGB zu vereinbaren ist. Gegenstand dieser Arbeit ist die Klärung des Anwendungsbereichs der Vorschrift sowie die Bildung von Fallgruppen, in denen von der Milderung Gebrauch zu machen ist. Dabei werden die dogmatischen Gemeinsamkeiten der Zurechnung von Tun und Unterlassen untersucht. Ebenso wird die Vereinbarkeit der Entscheidung über die Strafrahmenmilderung mit der Dogmatik der Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme beim Unterlassen abgestimmt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7404-6 |
Subtitle | Zur Auslegung des § 13 Absatz 2 StGB |
Publication Date | Oct 24, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 136 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de