Die strafrechtlichen Probleme der internationalen Kindesentziehung beim Streit um das gemeinsame Kind
Die materiell-rechtlichen Probleme im Rahmen des § 235 Abs. 2 StGB sowie die Strafbarkeit in einem arabischen Staat wie Syrien
Nomos, 1. Edition 2008, 173 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
Die Arbeit erörtert ausführlich den Straftatbestand des § 235 StGB und behandelt sämtliche Problempunkte, die im Zusammenhang mit internationalen Kindesentziehungen auftreten können. Solche Fälle erregen zwar in der Gesellschaft großes Aufsehen, ihre strafrechtliche Bewertung ist bisher aber nicht hinreichend erörtert worden. So zeigt die Verfasserin etwa auf, dass der bislang gewährte Umfang strafrechtlichen Schutzes für das Umgangsrecht mit der zivilrechtlichen Ausgangslage nicht konform ist.
Im zweiten Teil wird auf die entsprechende Strafrechtslage in Syrien, mit einer Darstellung des islamischen Familienrechts, eingegangen, um anschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Rechtssysteme aufzuzeigen.
Im zweiten Teil wird auf die entsprechende Strafrechtslage in Syrien, mit einer Darstellung des islamischen Familienrechts, eingegangen, um anschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Rechtssysteme aufzuzeigen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3487-3 |
Subtitle | Die materiell-rechtlichen Probleme im Rahmen des § 235 Abs. 2 StGB sowie die Strafbarkeit in einem arabischen Staat wie Syrien |
Publication Date | Apr 28, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 173 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de