Die strukturelle Reformunfähigkeit der Weltbank

Hintergründe und Argumentationslinien
Tectum, 1. Edition 2012, 512 Pages
Book
€34.90
ISBN 978-3-8288-2918-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dient die Weltbank weniger den Entwicklungsländern als vielmehr den reichen Staaten? Ist sie gar von Anfang an als Instrument der reichen Staaten konzipiert worden? Besonders die USA standen im Verdacht, eine im Sinne der Entwicklungsländer effektive Weltbankreform zu blockieren, um ihre eigenen Interessen nicht zu gefährden. Was jedoch, wenn sich die Grundannahmen dieses Ansatzes als Fehleinschätzung herausstellen? Raphaela Kell regt zu einem wissenschaftlichen Perspektivwechsel an, der die Rolle und Funktionsweise der Weltbank als internationaler Organisation ausleuchtet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2918-3
Subtitle Hintergründe und Argumentationslinien
Publication Date Mar 5, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 512
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG