Die südafrikanische Truth and Reconciliation Commission

Nomos, 1. Edition 1998, 293 Pages
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5497-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Südafrika hat mit der Einrichtung der sogenannten Wahrheitskommission einen eigenständigen Weg bei der Auseinandersetzung mit der Apartheidvergangenheit eingeschlagen.
Dieses Werk stellt das Modell – das auf internationaler Ebene zunehmend an Anhängern gewinnt – umfassend dar. Im Vordergrund der Analyse steht dabei die Auseinandersetzung mit den vielfältigen, vor allem rechtlichen Problemstellungen, die sich aus der Umsetzung des zugrundeliegenden parlamentarischen Gesetzes im Rahmen der praktischen Kommissionstätigkeit ergeben. Die Verfasserin bewertet die Ausgestaltung und Ausrichtung des südafrikanischen Aufarbeitungsprozesses insbesondere auch vor dem Hintergrund des in Deutschland praktizierten Umgangs mit der SED-Diktatur.
Die Arbeit, deren Verfasserin während zweier Forschungsaufenthalte in Südafrika die Arbeitsweise der Kommission vor Ort studieren konnte, wendet sich an alle am Thema der Vergangenheitsaufarbeitung Interessierte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5497-6
Publication Date Sep 30, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 293
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG