Die Teilnahme des Strom-Contractings am Belastungsausgleich nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz
Nomos, 1. Edition 2010, 183 Pages
The product is part of the series
Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht
Description
Für die Beteiligten eines Strom-Contracting-Modells ist es von essentieller Bedeutung, ob sie am EEG-Belastungsausgleich teilnehmen, denn mit der Teilnahme am EEG-Umlageverfahren gehen sowohl in finanzieller als auch in rechtlicher Hinsicht erhebliche Konsequenzen einher. Es verwundert deshalb nicht, dass die Frage, ob das Strom-Contracting in das EEG-Umlageverfahren einbezogen ist, Praxis und Rechtsprechung seit Jahren beschäftigt. Sämtliche sich in diesem Zusammenhang stellende Rechtsfragen werden vom Verfasser ausführlich dargestellt und bewertet. Für die Beteiligten eines Strom-Contracting-Modells und für in diesem Bereich tätige Juristen, aber auch für juristisch interessierte Praktiker gibt das Buch außerdem wichtige Hinweise für die Gestaltung von Stromlieferverträgen. Diese werden anhand eines Klauselvorschlags anschaulich erörtert. Die mit Wirkung zum 1. Januar 2009 in Kraft getretene EEG Novelle 2009 ist ebenfalls berücksichtigt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4901-3 |
Publication Date | Jun 15, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 183 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de