Die Theorien des Nationalen und der Hohe Kommissar für nationale Minderheiten der OSZE

Nomos, 1. Edition 2002, 139 Pages
The product is part of the series Demokratie, Sicherheit, Frieden
Book
€20.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7965-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das nationale Moment scheint seit einiger Zeit in Europa Auftrieb gewonnen zu haben. Die OSZE hat auf diese Entwicklung reagiert und das Amt des Hohen Kommissars für nationale Minderheiten (HKNM) als Instrument der Konfliktprävention geschaffen. Wie aber hat der erste Amtsinhaber Max van der Stoel (1993 – 2001) dieses Amt in seiner praktisch-politischen Programmatik ausgestaltet? Wie hat er durch seine öffentlichen Statements diesem Amt zum Erfolg verholfen?
Im ersten Teil werden die aktuellen Theorien des Nationalen dargestellt und diskutiert. Der zweite Teil verortet das Mandat des HKNM im System der internationalen Minderheitennormen. Im dritten Teil werden die Reden des HKNM als Ausdruck seiner praktisch-politischen Programmatik analysiert. Im letzten Teil schließlich wird der Versuch unternommen, das untersuchte Material, wie es in der politischen Alltagsarbeit entstanden ist, mit den Theorien über das Nationale zusammenzudenken.
Der besondere Nutzen der Untersuchung liegt in der Zusammenführung von anwendungsorientierter Forschung und abstrakter Theoriebildung im Bereich der Minderheitenfragen allgemein und des HKNM im speziellen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7965-8
Publication Date Jul 29, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 139
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG