Die Tötung mit gemeingefährlichen Mitteln
Ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene
Nomos, 1. Edition 2011, 296 Pages
The product is part of the series
Studien zum Strafrecht
Description
Das bislang wenig beachtete Mordmerkmal der gemeingefährlichen Mittel könnte infolge terroristischer Gewaltstraftaten größere Bedeutung erlangen. Die Verfasserin greift deshalb die mit der Auslegung dieses Merkmals verbundenen Probleme auf und entwickelt einen eigenen Lösungsansatz, bei dem auch die Vorgaben der EU zur Terrorismusbekämpfung Berücksichtigung finden. Anschließend gibt sie einen rechtsvergleichenden Überblick über die Mord- und Totschlagstatbestände anderer europäischer Staaten und nimmt eine Bewertung vor. Danach wendet sie das Mordmerkmal in der vorgeschlagenen Auslegung auf den Fall El Motassadeq an und diskutiert alternative Lösungswege zur Erfassung gemeingefährlicher Tötungssituationen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6177-0 |
Subtitle | Ein altes Mordmerkmal im Lichte neuer kriminalpolitischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene |
Publication Date | Jan 20, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 296 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Wilms' - im Übrigen sehr lesbar geschriebene - Untersuchung gelangt somit zu einem gut ausgewogenen Ergebnis... Wegen seiner Materialfülle bietet das Werk zudem jedem Interessierten eine wertvolle Fundgrube für Informationen und Argumentationshilfen... Nach Grünewalds herausragender Habilitationsschrift (Das vorsätzliche Tötungsdelikt, 2010) ein weiteres lesenswertes Buch für jeden, der sich mit den Tötungsdelikten auseinandersetzen möchte!«
Prof. Dr. Michael Heghmanns, GA 10/12
Prof. Dr. Michael Heghmanns, GA 10/12
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de