Die Transnationalisierung von Herrschaftsverhältnissen
"Wissel provides an excellent summary of the key arguments of Poulantzas about classes in contemporary capitalism, the nature and limitations of the capitalist state, (…). All of this is tightly presented, well-argued, and thoughtfully evaluated. The discussion of the interior bourgeoisie (innere Bourgeoisie) as a key category rooted in conditions of Atlantic Fordism in the 1960s and 1970s and its potential relevance to the 1990s and 2000s was especially well-developed. (…) As a specialist in the work of Poulantzas, I was gratified by the clarity of argument and surprised by the number of interesting new critical comments". (Bob Jessop)
Nach der Entwicklung der theoretischen Perspektive werden die Veränderungen der Transnationalisierungsprozesse anhand einer Analyse der WTO und ihres institutionellen Umfeldes konkretisiert. Der hier vertretenen These nach ist eine transnationale imperiale Netzwerkstruktur entstanden, in der sich unterschiedliche Regime und Regulationsformen mit einer transnationalisierten Ökonomie zu einem flexiblen Netzwerk der Macht verdichten.
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2689-2 |
Subtitle | Zur Aktualität von Nicos Poulantzas' Staatstheorie |
Publication Date | May 30, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 229 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
»Insgesamt lässt sich festhalten, dass der Autor eine sehr anspruchsvolle und weiterführende theoretische Arbeit vorgelegt hat, die gerne noch mit mehr empirischen Beispielen gesättigt hätte werden können. Allerdings bieten gerade die schlüssigen theoretischen Weiterentwicklungen des Poulantzianischen Begriffsinstrumentariums nicht nur für die Theorien der Internationalen Beziehungen, sondern auch für weitere konkrete empirische Untersuchungen sehr gute Anschlussstellen, um aktuelle globale Herrschaftsverhältnisse analysieren und eventuell verändern zu können.«
Stefanie Wöhl, Grundrisse 28/08
»Die kritische Auseinandersetzung mit Poulantzas hat zweifellos dazu beigetragen, dessen Begrifflichkeit zu präzisieren und bei ihm noch feststellbare theoretische Inkonsistenzen zu beseitigen.«
Joachim Hirsch, Das Argument 274/2008
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de