Die Unabhängigkeit von Bundesrechnungshof und Abschlußprüfern vor dem Hintergrund paralleler Prüfung und Beratung

Eine vergleichende Untersuchung
Nomos, 1. Edition 2006, 218 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€46.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1700-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Verläßliche Prüfung erfordert die Unabhängigkeit des Prüfers. Diese ist gefährdet, wenn der Prüfer in der selben Sache beratend tätig ist. Es droht ein Interessenkonflikt, wenn er die Qualität der eigenen Beratungsempfehlungen hinterfragen soll. Die Arbeit untersucht dieses Problem anhand von Bundesrechnungshof und Abschlußprüfern. Parallelen und Unterschiede werden dargestellt. In einem zweiten Schritt wird geklärt, inwieweit ein Transfer von Erkenntnissen zwischen beiden Bereichen zulässig und zweckdienlich ist. Ziel ist es, die in beiden Bereichen lebhaft geführte Diskussion um die Zulässigkeit paralleler Prüfung und Beratung um einen neuen Ansatz zu bereichern und fortzuführen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1700-5
Subtitle Eine vergleichende Untersuchung
Publication Date Jan 10, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 218
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG