Die urheber- und persönlichkeitsrechtliche Beurteilung der Erstveröffentlichung persönlicher Aufzeichnungen

Nomos, 1. Edition 2014, 185 Pages
Book
€49.00
ISBN 978-3-8487-0390-6
Not available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-4716-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Crux bei der Erstveröffentlichung persönlicher Aufzeichnungen sind die mannigfaltigen Interessen, die sie prägen. Diese sind vor allem persönlicher, aber auch wissenschaftlich-historischer und öffentlicher Natur. Sie bewegen sich auf einem schmalen Grat zwischen zwei unterschiedlichen rechtlichen Schutzmechanismen, dem Urheberrecht und dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht.

Die Frage, ob und gegebenenfalls unter welchen Umständen das Erstveröffentlichungsrecht des Autors persönlicher Aufzeichnungen eingeschränkt werden kann, ist von hoher praktischer Relevanz und war bereits Gegenstand verschiedener Gerichtsentscheidungen. Betroffen sind neben Privatpersonen insbesondere Bibliotheken, Archive und Verlage. Das Werk beleuchtet die zugrunde liegenden Problemkreise und schlägt im Ergebnis eine differenziert begründete Abwägungslösung vor, die auch die jüngste Rechtsprechung des EGMR in den Blick nimmt. Es ist nicht allein für Urheberrechtler, sondern aufgrund des fachübergreifenden Ansatzes für juristisch Interessierte aller Fachrichtungen von Interesse.

Die Autorin ist Geschäftsführerin des Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht (IGEWeM) an der Technischen Universität Dresden, das sich im Rahmen zahlreicher Forschungsprojekte mit Fragen des Urheberrechts und des Persönlichkeitsrechts befasst.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0390-6
Publication Date Mar 10, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 185
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Arbeit ist mit 161 Textseiten für eine Dissertation nicht umfangreich, behandelt aber alle wichtigen Aspekte. Die Studie hat eine klare Struktur und ist auch sprachlich gelungen... Das vorliegende Werk mag daher bei zukünftigen Rechtssetzungsaktivitäten als Orientierung dienen.«
Prof. Dr. Joachim Gruber, ZUM 2015, 723
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG