Die Utopie der Moral

Versuch einer kulturübergreifenden ontologischen Ethik
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2003, 304 Pages
The product is part of the series Alber Philosophie
Book
€44.00
ISBN 978-3-495-48089-2
Available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-495-99359-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Versuch der Grundlegung einer aktuellen Ethik unterscheidet deutlich sich von den zahlreichen in der letzten Zeit unternommenen moralphilosophischen Ansätzen, die sich vergeblich auf die bloße Vernunft oder den Glauben an das Gute im Menschen zu stützen suchten, durch die Rückwendung auf die Erfahrung des Seins, die keineswegs nur theoretischen Charakter hat. In ihr liegt vielmehr zugleich ein praktisches Moment, sozusagen ein „ontologisches Postulat“, welches als Motivation zu moralischem Denken und Handeln Lebensbedeutung besitzt. Als allgemein-menschliche Erfahrung der Teilhabe überschreitet die Seinserfahrung zugleich die Grenzen der unterschiedlichen Kulturen und Religionen. In der modernen Massengesellschaft verlangt die ontologische Ethik eine Innenwendung, wobei zugleich das Gemeinsame im Sein als Fundament von Sinnerfahrung und sinnvollem Handeln bewusst werden kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48089-2
Subtitle Versuch einer kulturübergreifenden ontologischen Ethik
Publication Date Jun 18, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 304
Copyright Year 2003
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG