Die Vereinigungsdebatte

Deutsche Intellektuelle und deutsches Selbstverständnis 1989 - 1996
Nomos, 1. Edition 2002, 199 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€41.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8026-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Zu den Mythen, die sich um das Jahrhundertereignis des Mauerfalls 1989 ranken, gehört die These, die deutschen Intellektuellen hätten in der historischen Stunde versagt, die Zeichen der Zeit nicht erkannt und sich in Schweigen gehüllt.
Das vorliegende Buch widerlegt diesen Mythos. Der Autor rekonstruiert die lebhafte Kontroverse, in der sich Schriftsteller, Journalisten, Wissenschaftler und andere Exponenten der kritischen Öffentlichkeit mit den Folgen des Epochenbruchs von 1989 befasst haben. Er liefert damit einen Beitrag zur Erforschung der Zeitgeschichte und gibt zugleich einen Einblick in die Spannungslagen unter den deutschen medialen Meinungsführern. Das Buch richtet sich an Politikwissenschaftler, Zeithistoriker und alle, die sich für die politischen Grundsatzdebatten der jüngsten Vergangenheit interessieren.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8026-5
Subtitle Deutsche Intellektuelle und deutsches Selbstverständnis 1989 - 1996
Publication Date Aug 13, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 199
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG