Die Vereinigungsfreiheit in Deutschland und Frankreich
Ein verfassungsrechtlicher Vergleich
Nomos, 1. Edition 2007, 347 Pages
The product is part of the series
Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
Description
Die unterschiedliche geschichtliche Entwicklung Deutschlands und Frankreichs macht einen Grundrechtevergleich beider Länder interessant. Eine ausführliche Gegenüberstellung der Vereinigungsfreiheit Deutschlands und Frankreichs existiert bislang nicht.
Dem verfassungsrechtlich interessierten Leser werden unterschiedlichste Ansätze aufgezeigt: Eine zeitgemäße deutsche Regelung und als Gegenpol eine französische, die von der Philosophie Rousseaus, dem Kampf gegen die Kirche und gegen die Tote Hand überlagert ist.
Volker Enseleit stellt die bedeutsamen rechtlichen Rahmenbedingungen dar und ermöglicht so ein umfassendes Verständnis der Vereinigungsfreiheit in beiden Ländern. Der Autor studierte in Deutschland und in Frankreich.
Dem verfassungsrechtlich interessierten Leser werden unterschiedlichste Ansätze aufgezeigt: Eine zeitgemäße deutsche Regelung und als Gegenpol eine französische, die von der Philosophie Rousseaus, dem Kampf gegen die Kirche und gegen die Tote Hand überlagert ist.
Volker Enseleit stellt die bedeutsamen rechtlichen Rahmenbedingungen dar und ermöglicht so ein umfassendes Verständnis der Vereinigungsfreiheit in beiden Ländern. Der Autor studierte in Deutschland und in Frankreich.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2561-1 |
Subtitle | Ein verfassungsrechtlicher Vergleich |
Publication Date | Apr 25, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 347 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de