Die verfassungsgebende Gewalt des Volkes

Grundlagen und Dogmatik des Artikels 146 GG
Nomos, 1. Edition 1996, 249 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4413-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Rechtsgeltung wird von Juristen normenhierarchisch bis auf die Verfassung zurückgeführt. Aber warum gilt die Verfassung? Den Geltungsgrund demokratischer Verfassungen bezeichnet die Verfassungslehre mit dem Begriff »verfassungsgebende Gewalt des Volkes«. Die Diskussion darüber wird immer noch im Schatten von Carl Schmitt geführt, der sich zu Unrecht auf Sieyes, den großen »Verfassungskonstrukteur« der Französischen Revolution beruft. Die Arbeit analysiert zunächst im Wege einer Interpretation des Artikel 146 GG die bisherige verfassungsdogmatische Diskussion. Sie rekonstruiert darüber hinaus Sieyes »pouvoir constituant« als zentralen Begriff einer Verfassungskonzeption,
in der Menschenrechte und demokratische Prozeduren miteinander verschränkt sind. Der Verfasser bestimmt sodann die notwendigen Bedingungen demokratischer Verfassungsgebung und zeigt Wege ihrer Institutionalisierung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4413-7
Subtitle Grundlagen und Dogmatik des Artikels 146 GG
Publication Date Jun 27, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 249
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG