Die verhandelte Umwelt

Zur Institutionalisierung diskursiver Verhandlungssysteme im Umweltbereich am Beispiel der Energiekonsensgespräche
Nomos, 1. Edition 2001, 319 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7204-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Forschungsarbeit zeigt, dass sich neue institutionelle Formen entwickeln, als Antwort auf ein Grunddilemma moderner Politik: nämlich langfristig bedeutsame Entscheidungen angesichts hoher Risikopotentiale und unkalkulierbarer Folgen treffen zu müssen. Aktuelle Stichworte dafür sind »Gentechnologie« – vor allem aber »Atompolitik«. In diesen Spannungsfeldern entwickeln sich »diskursive« Verfahren. Diese neuartige Form der Konfliktregulierung bindet verstärkt gesellschaftliche Gruppen ein und versucht durch die Schaffung von dialogischen Strukturen egoistisches strategisches Handeln in gemeinwohlorientiertes kooperatives Handeln überzuführen. Ihre Geltungsansprüche gewinnen die neuen Verhandlungssysteme verstärkt über symbolische Mechanismen. Am Beispiel der Energiekonsensgespräche werden die Grenzen und Möglichkeiten dieses neuen institutionellen Modells sichtbar.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7204-8
Subtitle Zur Institutionalisierung diskursiver Verhandlungssysteme im Umweltbereich am Beispiel der Energiekonsensgespräche
Publication Date May 15, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 319
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG