Die Verkörperung der Sinnlichkeit

Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2017, 192 Pages
Book
€29.00
ISBN 978-3-495-48915-4
Available
eBook
€29.00
ISBN 978-3-495-81346-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Mensch erlebt den eigenen Leib und die Umwelt allein durch die Sinnlichkeit. seine Erfahrungswelt baut ursprünglich auf den Sinneswahrnehmungen auf. Der Zugang des menschlichen Subjekts zum Gegenstand, der sinnlich wahrgenommen und durch den Verstand erkannt wird, vollzieht sich zuerst in dieser verbindenden Funktion, die notwendigerweise die leibliche und außerleibliche Ausdehnung der Sinnlichkeit voraussetzt. Die vorliegende Abhandlung ist ein Versuch, die primären räumlich-zeitlichen Strukturen, die jeder Form der Sinneswahrnehmung innewohnen, erneut zu untersuchen und dabei eine grundlegende Analogizität zwischen den Sinnesstrukturen aufzuweisen. Seitdem Descartes die Sinnlichkeit ausschließlich unter einer unausgedehnten Seele, der res cogitans, subsumierte, und Kant sich – daran anschließend und erweiternd – die primären Sinnesqualia Raum und Zeit rein apriorisch vorstellte, bleibt die wirkliche Ausdehnung der Sinnlichkeit ein ungelöstes Problem. Die Aporie der Sinnlichkeit scheint eine Wiederherstellung des objektiven Status der primären Sinnesqualia zu bedingen. Die räumlich-zeitlichen Sinnesstrukturen bilden dabei das unreduzierbare Skelett der Wirklichkeit, auf dem sich die sekundären Sinnesqualia ausdehnen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48915-4
Publication Date Dec 8, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 192
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG