Die Vermögensstrafe

Eine kriminologische, rechtsdogmatische und rechtspolitische Analyse
Nomos, 1. Edition 1999, 232 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6110-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Durch das »Gesetz zur Bekämpfung des illegalen Rauschgifthandels und anderer Erscheinungsformen der Organisierten Kriminalität« aus dem Jahre 1992 wurde als neue Strafsanktion die Vermögensstrafe (§ 43a StGB) eingeführt. Danach kann der Täter zur Zahlung eines Geldbetrages bis zur Höhe des Wertes seines Vermögens verurteilt werden. Im Gegensatz zu der zum Teil heftigen Kritik in der Literatur hat der Bundesgerichtshof die Verfassungsmäßigkeit der Vorschrift bejaht. Der Autor setzt sich nach Darstellung der kriminologischen und dogmatischen Grundlagen mit den verschiedenen Auffassungen auseinander und kommt zu einer verfassungskonformen Auslegung der Vorschrift. Er entwickelt ein Anwendungsschema, das die Handhabung der Sanktion in der Praxis erleichtern soll. Abschließend werden Vorschläge für eine Reform der einschlägigen Gesetzesbestimmungen gemacht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6110-3
Subtitle Eine kriminologische, rechtsdogmatische und rechtspolitische Analyse
Publication Date Aug 12, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 232
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG