Die völkerwanderungszeitlichen Dolchmesser der samländisch-natangischen Kultur auf dem Gebiet Ostpreußen

Georg Olms Verlag, 1. Edition 2018, 548 Pages
Book
€59.00
Available
ISBN 978-3-487-16859-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Völkerwanderungszeit des ehemaligen Ostpreußens gehört zu den spannendsten Kapiteln der Archäologie der südlichen Ostseeküste. In den Archiven der vor- und nachkriegszeitlichen Forschungsperioden findet sich eine Vielzahl von Informationen, mit denen dieser Zeitabschnitt trotz der großen Verluste an Archivalien und Funden während des 2. Weltkrieges erforscht werden kann. Herr Dr. Jaroslaw A. Prassolow hat sich diesem Forschungsfeld mit seiner Arbeit zu den Dolchmessern der frühen Völkerwanderungszeit (Ende des 4.- Anfang des 6. Jahrhs. n. Chr.) im ehemaligen Ostpreußen intensiv beschäftigt. Ihm ist es gelungen, diese spezifische Fundgruppe zum ersten Mal typologisch zu gliedern und chronologisch neu einzuordnen sowie in ihrer Bedeutung für die interne soziale Struktur der samländisch-natangischen Kultur der Völkerwanderungszeit neu zu interpretieren. Ältere Hypothesen zum Phänomen Dolchmesser werden in der vorliegenden Studie erstmals aufgrund der vergleichenden Analyse einer statistisch signifikanten Zahl von Fundobjekte und Grabkomplexen überprüft. Erstaunlich bleibt, dass diese Bewaffnungsgruppe als autonome regionale Entwicklung aufgefasst werden kann und somit auch die ethno-kulturelle Herkunft ihrer ehemaligen Besitzer sowie der soziale Status der letzteren nachweislich in einem ganz neuen Licht erscheint.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-487-16859-3
Publication Date Jun 12, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Georg Olms Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 548
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG