Die Vollstreckung in der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Eine systematische Aufarbeitung des § 33 FGG unter besonderer Berücksichtigung des Referentenentwurfs zum FamFG und der Zulässigkeit einer Gewaltanwendung gegen Kinder
Nomos, 1. Edition 2006, 226 Pages
The product is part of the series Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Book
€49.00
Not available
ISBN 978-3-8329-2252-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Dissertation beschäftigt sich umfassend mit der Vollstreckung in der freiwilligen Gerichtsbarkeit nach § 33 FGG. Neben Anwendungsbereich und Voraussetzungen werden auch die Rechtsfolgen der Vollziehung detailliert behandelt.
Das Buch erörtert ferner die beabsichtigten Änderungen durch das FamFG. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, ob eine Gewaltanwendung gegen Kinder bei der Herausgabevollstreckung zulässig ist.
Das Werk hat wegen der ausführlichen Diskussion aktueller Problemkreise einen hohen Nutzen für jeden mit der Vollstreckung in der freiwilligen Gerichtsbarkeit befassten Praktiker.
Der Autor war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Düsseldorf und ist LL.M.-Student an der UC Berkeley.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2252-8
Subtitle Eine systematische Aufarbeitung des § 33 FGG unter besonderer Berücksichtigung des Referentenentwurfs zum FamFG und der Zulässigkeit einer Gewaltanwendung gegen Kinder
Publication Date Sep 6, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 226
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG