Die Welt am Abgrund
Heidegger und die Schwarzen Hefte
Ergon, 1. Edition 2020, 123 Pages
Description
Mit Herausgabe der Schwarzen Hefte ist die Diskussion um Martin Heideggers Beziehung zu Judentum und Nationalsozialismus wieder aufgeflammt. Eugenio Mazzarella zeigt, auf welche Weise sich der Philosoph nach anfänglicher Unterstützung für das Dritte Reich von Politik und geschichtlicher Realität seiner Zeit in zunehmend apolitisch werdenden Tönen abwendet. Dies gipfelt darin, dass er in den 30er Jahren die gesamte Gegenwart, die Welt, das Leben, die Geschichte und die Menschheit dem Abgrund eines gnostischen Fluches überlässt, im Angesicht dessen die einzige Rettung im Erwarten eines anderen Zeitalters des Seins besteht. Die konkrete, existenziale und geschichtliche Geschichtlichkeit aus „Sein und Zeit“ wird somit vollständig verworfen und wird erst im Rahmen der später entwickelten Frage nach der Technik wiederkehren.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-725-0 |
Subtitle | Heidegger und die Schwarzen Hefte |
Publication Date | Sep 28, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Ergon |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 123 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de