Die Welt des Verfassungsstaates

Erträge des wissenschaftlichen Kolloquiums zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Häberle aus Anlaß seines 65. Geburtstages
Nomos, 1. Edition 2001, 284 Pages
Book
€46.00
ISBN 978-3-7890-7494-3
Available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-7489-0750-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit Jahren verfolgt Peter Häberle das Konzept der Verfassung und der Verfassungsstaatlichkeit in ihren weltweiten Erscheinungsformen. Mit dieser Analyse der Verfassungsstaatlichkeit hat er einen herausragenden Beitrag zur komparativen Rechtswissenschaft geleistet. Die Universalisierung der Verfassungsidee birgt freilich Komplikationen: Verfassungen finden sich auf verschiedenen Ebenen und auch in verschiedener Rechtsform, wenn man den Gedanken einer normativen Grundstruktur als für eine Verfassung zentral hält. Sobald man den Rahmen der eigenen Lebenswelt verläßt, wird die kulturelle Einbettung des Verfassungsrechts sichtbar. Peter Häberle hat sich dieser kulturellen Kontextbezüge unter dem Titel »Verfassungslehre als Kulturwissenschaft« angenommen. Der Band widmet sich deshalb diesem Themenkomplex auch vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Suche nach einem »gemeineuropäischen Verfassungsrecht« und stellt die Frage nach der möglichen Verallgemeinerung europäisch-nordamerikanischer (atlantischer) Errungenschaften.
Die Beiträge dieses Bandes sind Ergebnis eines wissenschaftlichen Kolloquiums mit hochkarätiger Besetzung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7494-3
Subtitle Erträge des wissenschaftlichen Kolloquiums zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Häberle aus Anlaß seines 65. Geburtstages
Publication Date Jul 25, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 284
Medium Book
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG