Die wettbewerbsschützende Drittzulassung zu Vorleistungsmärkten des elektronischen Kommunikationssektors in der Europäischen Wettbewerbsordnung

Nomos, 1. Edition 2005, 364 Pages
Book
€68.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1250-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der EG-Wettbewerbsschutz im elektronischen Kommunikationssektor setzt bei den Vorleistungszugängen an. Eingehend wird das Missbrauchsverbot in Artikel 82 EG-Vertrag auf Vorleistungen angewendet, die Netzbetreiber im Verhältnis untereinander beziehen. Das Werk analysiert anhand von repräsentativen Vorleistungszugängen abwägungserhebliche Kriterien für die am Wettbewerbsschutz orientierte Gesamtwürdigung einer Zugangsverweigerung.
Im Ergebnis variiert die Tatbestandsmäßigkeit einer Drittzulassungsverweigerung bezogen auf die konkrete Vorleistung. Über die branchenspezifische Auslegung des Missbrauchsverbots hinaus wird das Verständnis für die Wettbewerbswirkung einzelner Vorleistungszugänge vertieft. Daraus ergeben sich vielversprechende Ansätze für die wettbewerbsschützende Einräumung des Vorleistungszugangs, die neben dem Zugang zu wesentlichen Einrichtungen selbstständige Geltung beanspruchen.
Für die Bewältigung von Zugangskonflikten auf den wettbewerbsorientierten Kommunikationsmärkten werden den Instrumenten der EG-Wettbewerbsregeln neue Impulse verliehen. Die Literaturauswertung bezieht maßgebliche internationale Veröffentlichungen ein.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1250-5
Publication Date May 3, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 364
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG