Die wiedererlangte Autonomie
Subjekt und Politik in der französischen Kritik an Foucault
Nomos, 1. Edition 2012, 210 Pages
The product is part of the series
Zeitgenössische Diskurse des Politischen | Contemporary Discourses on the Political
Description
Diese Studie präsentiert drei Stimmen der neueren französischen Foucaultkritik: Cornelius Castoriadis, Marcel Gauchet und Alain Renaut. Der Subjektbegriff und das Verständnis des Politischen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung: Unter welchen Voraussetzungen ist Autonomie möglich?
Die Ansätze von Castoriadis, Gauchet und Renaut umreißen zentrale Aspekte des zeitgenössischen Diskurses des Politischen in Frankreich. Die Foucaultkritik der drei Autoren wird anhand ihrer Interpretationen der Geschichte(n) des Subjekts und der Beziehung zwischen Subjektivität und Vernunft analysiert. Castoriadis und Gauchet vertreten einen phänomenologisch geprägten Ansatz, der eine stärkere Rezeption durch die politische Theorie in Deutschland verdient. Dahingegen zeigt die Foucaultkritik Renauts, an welche Grenzen eine normativ geprägte Position – die hierzulande analog von Habermas vertreten wurde – stößt.
Das Buch wird durch Interviews mit den drei Autoren ergänzt. Es entstand als Dissertation an der Freien Universität Berlin und am Institut d’Etudes Politiques de Paris.
Die Ansätze von Castoriadis, Gauchet und Renaut umreißen zentrale Aspekte des zeitgenössischen Diskurses des Politischen in Frankreich. Die Foucaultkritik der drei Autoren wird anhand ihrer Interpretationen der Geschichte(n) des Subjekts und der Beziehung zwischen Subjektivität und Vernunft analysiert. Castoriadis und Gauchet vertreten einen phänomenologisch geprägten Ansatz, der eine stärkere Rezeption durch die politische Theorie in Deutschland verdient. Dahingegen zeigt die Foucaultkritik Renauts, an welche Grenzen eine normativ geprägte Position – die hierzulande analog von Habermas vertreten wurde – stößt.
Das Buch wird durch Interviews mit den drei Autoren ergänzt. Es entstand als Dissertation an der Freien Universität Berlin und am Institut d’Etudes Politiques de Paris.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7600-2 |
Subtitle | Subjekt und Politik in der französischen Kritik an Foucault |
Publication Date | Oct 31, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 210 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»besticht die lesenswerte Studie insbesondere dadurch, dass sie en passant eine knappe Einführung in die Werke der drei Autoren zu geben vermag, die im deutschsprachigen Raum bisher ungebührlich vernachlässigt und aus der Kanonbildung weitestgehend ausgeschlossen wurden. Gelungen ist auch die Abrundung der Studie durch Interviews mit den drei Theoretikern, die einen zusätzlichen und direkten Zugang in deren Denken ermöglichen.«
Paul Sörensen, www.pw-portal.de April 2013
Paul Sörensen, www.pw-portal.de April 2013
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de