Die Wirtschafts-Europäer

Irland in der EG/EU
Nomos, 1. Edition 1996, 303 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4378-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Wunsch vieler Länder, Mitglied der „Erfolgsgemeinschaft“ EU zu werden, ist groß. Was alle Beitrittskandidaten seit der ersten Erweiterung 1973 verbindet, sind handfeste wirtschaftliche Erwartungen. Aber was heißt es für ein Land, Mitglied der EU zu werden? Wie reagiert ein neues Mitglied auf die Veränderungen, wie muß erfolgreiche nationale Europapolitik aussehen? Dieses Buch untersucht die Fragen nach den Konsequenzen der EG/EU-Mitgliedschaft und den Determinanten nationaler Europapolitik am Beispiel der Republik Irland. Als die Iren 1973 der Gemeinschaft beitraten, verwechselten sie – pointiert formuliert – die Aufnahme mit einem Lottogewinn: Die Wirtschafts-Europäer fixierten sich auf Subventionen, vergaßen die politische und kulturelle Dimension der Integration. Das Buch beschreibt und analysiert Irlands mühsamen Weg, die nationale Politik an die europäischen Rahmenbedingungen anzupassen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4378-9
Subtitle Irland in der EG/EU
Publication Date Jun 27, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 303
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG