Die Zeitlichkeit des Seins
Positionsbestimmungen der Dialogphilosophie
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2020, 408 Pages
The product is part of the series
dia-logik
Description
Der dialogphilosophische Konsens darüber, dass weder das Sein noch die Zeit umfassend begreifbar sei, zwingt zu der Einsicht, dass auch die Welt und ihre Elemente weder aus dem Sein noch aus der Zeit »ableitbar« sind: Die Phänomene sind kognitiv nicht greifbar. Die vorliegende Studie zur Dialogphilosophie geht dieser Dimension der Zeitlichkeit des Seins nach. Sie gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil widmet sich der Untersuchung der Zeitlichkeit in der Sprache, insbesondere in ihrem Niederschlag in der Grammatik. Darauf aufbauend untersucht der zweite Teil die Zeitlichkeit des Sozialen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49177-5 |
Subtitle | Positionsbestimmungen der Dialogphilosophie |
Publication Date | Aug 17, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 408 |
Copyright Year | 2020 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de