Die Zentrumspartei und die Entstehung des BGB

Nomos, 1. Edition 2001, 452 Pages
The product is part of the series Fundamenta Juridica
Book
€66.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7284-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Diese Arbeit untersucht erstmals den Beitrag der Zentrumspartei, einer der größten und aktivsten Fraktionen des Reichstags, zur Entstehung des BGB. Am Beispiel des Zentrums wird die parlamentarische und rechtspolitische Arbeit des Reichstages eingehend untersucht. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Darstellung und Analyse der parlamentarischen Debatten im Jahr 1896. In diesem Jahr befaßte sich erstmals nach einem bereits über 20 Jahre andauernden Entstehungsprozess auch der Reichstag mit dem Entwurf des BGB. Hierbei ist die Zentrumsfraktion mit zahlreichen Änderungsanträgen hervorgetreten.
Der Autor zeigt, welchen Einfluß die Zentrumspartei konkret in den damaligen Beratungen ausübte und welche Regelungen in ihrer schließlich verkündeten Form auf die Partei zurückgeführt werden können. Die Untersuchung ordnet die parlamentarische Arbeit des Jahres 1896 in die rechtspolitische Entwicklung des Zentrums ein. Hierdurch leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Verknüpfung von Zivilrecht und Politik. Im Unterschied zu den bislang zu vergleichbaren Themen vorgelegten Arbeiten befaßt sie sich nicht nur mit einer Spezialthematik, sondern mit dem Einfluß einer Partei auf alle diskutierten Fragen über den gesamten Zeitraum der Entstehung des BGB hinweg.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7284-0
Publication Date Jul 25, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 452
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG