Die zivilrechtsdogmatische Struktur des Anspruchs auf Zugang zu Energieversorgungsnetzen

Eine Untersuchung der Zugangsregelungen der §§ 6, 6a EnWG und 19, 20 GWB
Nomos, 1. Edition 2003, 295 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Book
€49.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8295-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Eine der ersten Monographien, welche die Inhalte des Novellierungsvorhabens vom Juni 2002 berücksichtigt. Neu ist die Rückbesinnung auf Normen des BGB durch die rechtsdogmatische Durchdringung des Energierechts an der wettbewerbspolitisch betrachtet zentralen Nahtstelle: dem Recht netzloser Energieversorger auf Zugang zu Versorgungsnetzen. Die Struktur der §§ 6, 6a EnWG und der §§ 19, 20 GWB wird dem allgemeinen Beseitigungsanspruch aus § 1004 BGB untergeordnet. Gerichtet ist der Anspruch auf Beseitigung der »Störung« stets auf Zahlung eines angemessenen Entgelts Zug um Zug gegen die Einräumung der Nutzung. Das im Energierecht tradierte Beharren auf den antiquierten Formen faktischer Verträge wird damit obsolet. Die wertungsmäßige Angleichung der energie- mit den kartellrechtlichen Maßstäben, insbesondere hinsichtlich der dogmatischen Einordnung als gesetzlicher Anspruch wie der Berechnung der Netznutzungsentgelte nach einem wettbewerbsanalogen Sollkostenmaßstab sind in dieser Ausführlichkeit neu.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8295-5
Subtitle Eine Untersuchung der Zugangsregelungen der §§ 6, 6a EnWG und 19, 20 GWB
Publication Date Jan 30, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 295
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG