Die Zukunft der Arbeitsrechtlichen Kommissionen

Arbeitsbeziehungen in den Kirchen und ihren Wohlfahrtsverbänden Diakonie und Caritas zwischen Kontinuität, Wandel und Umbruch
Nomos, 1. Edition 2010, 279 Pages
The product is part of the series Wirtschafts- und Sozialpolitik
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-5183-2
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-2048-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Erstmals werden in dieser Studie die Regulierung der Arbeitsbedingungen und das spezielle System der Lohnfindung in Kirchen, Diakonie und Caritas sozialwissenschaftlich untersucht. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über Entstehung, Gegenwart und Zukunftsperspektiven der Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen in diesem Feld. Er rekonstruiert empirisch die kirchlichen Beschäftigungsverhältnisse seit 1920 und vergleicht die Form ihrer Regulierung mit dem Tarifvertragssystem.
Die arbeitspolitischen Weichenstellungen der Sonderposition der Kirchen im Arbeitsrecht und in den Arbeitsbeziehungen seit 1949 und deren jahrzehntelange Stabilität unter dem Leitbild der "Dienstgemeinschaft" werden pfadtheoretisch herausgearbeitet und diskursanalytisch untersucht. Im Querschnitt werden aktuelle Konflikttendenzen seit der Ablösung der kirchlichen Vertragsordnungen vom BAT 2005 erhoben und die Faktoren des Wandels sowie eines möglichen Pfadabbruches dargelegt und bewertet.
Relevant ist die Studie sowohl für die Arbeitssoziologie und Arbeitsrechtswissenschaft, die Sozialpolitik- und Verbändeforschung als auch für die Rechtsprechung und die arbeitspolitischen Akteure auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5183-2
Subtitle Arbeitsbeziehungen in den Kirchen und ihren Wohlfahrtsverbänden Diakonie und Caritas zwischen Kontinuität, Wandel und Umbruch
Publication Date Nov 9, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 279
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Schon aufgrund der Aktualität des Themas ist dem flüssig geschriebenen Werk eine breite Aufnahme zu wünschen.«
RA Christian Sperber, AuR 1/11

»ein materialreiches, bis ins Detail exaktes und umfassendes Werk...Das Buch hat das Zeug zum Standardwerk über die Konstruktion, die Entstehung und den Wandel von kirchlichen Kommissionsmodellen.«
Günter Busch, AuK 1/10

»Diese sozialwissenschaftliche Veröffentlichung kommt zur richtigen Zeit und stellt wichtige und richtige Fragen an das Kommissionensystem des so genannten Dritten Wegs der Kirchen und ihrer Einrichtungen..."Schlüsselarbeit" zum Thema.«
Prof. Dr. Hermann Reichold, ZMV 1/10
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG