Die Zukunft der europäischen Demokratie
Nomos, 1. Edition 2012, 182 Pages
The product is part of the series
Recht und Politik in der Europäischen Union
Book
€48.00
Not available
ISBN
978-3-8329-7684-2
Description
Die Schuldenkrise stellt die Europäische Union vor große Herausforderungen. Es wird deutlich, dass dieses neuartige politische Gemeinwesen nur als demokratisches Gemeinwesen überleben kann. Aber wie? Die Vorschläge dieses Bandes sind dem Konzept einer „lebendigen Demokratie“ verpflichtet und gehen davon aus, dass die europäische Demokratie auf dem Intaktbleiben der mitgliedstaatlichen Demokratien beruht: Die Autoren sprechen sich für eine stärkere Rückbindung der Europäischen Kommission an die Wahlentscheidungen der Unionsbürger aus. Allerdings sollen die nationalen Parlamente nicht wie im Bundesstaat zu Landesparlamenten schrumpfen. Europäische Politik ist stärker an den Willen der Bürger in ihrer Doppelrolle als Angehörige von Staatsvölkern und als Unionsbürger zurückzubinden.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7684-2 |
Publication Date | Aug 9, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 182 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Der Wert der Abhandlung liegt darin, dass die beiden Wissenschaftler keine grundlegenden Vertragsänderungen einfordern, sondern das beachtliche Potential für demokratische Neuerungen, dass der Lissabon-Vertrag bietet, nutzen wollen.«
Lazaros Miliopoulos, Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2013
Lazaros Miliopoulos, Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2013
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de