Die Zukunft der Rüstungskontrolle
Nomos, 1. Edition 2005, 391 Pages
The product is part of the series
Demokratie, Sicherheit, Frieden
Book
€59.00
Not available
ISBN
978-3-8329-1254-3
Description
Klassische Rüstungskontrolle ist für viele »ein Kind des Kalten Krieges«. Der Sammelband artikuliert die Grundlagen, die Rahmenbedingungen und die Effizienz existierender Rüstungskontrollregime in einem sich wandelnden sicherheitspolitischen Umfeld. 36 Expertinnen und Experten – Völkerrechtler, Sozial- und Naturwissenschaftler sowie Rüstungskontrollpraktiker – analysieren sowohl einzelne Rüstungskontrollregime wie den Kernteststoppvertrag, die nukleare Abrüstung oder die B/C-Waffenkonvention wie auch das Verhalten von Rüstungskontrollakteuren wie Russland, China oder die Europäische Union. Völkerrechtliche Aspekte werden ebenso diskutiert wie Verifikationsfragen oder Aspekte regionaler Rüstungskontrolle in Asien oder im Mittleren Osten. Bei der konventionellen Rüstungskontrolle bilden die Kleinwaffen, der KSE-Vertrag und der Vertrag über den »Offenen Himmel« den Schwerpunkt. Der Abschnitt zur präventiven Rüstungskontrolle beschäftigt sich mit neuen technologischen und sicherheitspolitischen Entwicklungen wie der Revolution in Military Affairs, ballistischen Raketen und potenzieller Weltraumbewaffnung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1254-3 |
Publication Date | Apr 19, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 391 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de