Die Zulässigkeit von Koppelungsgeschäften aus wettbewerbsrechtlicher Sicht

Nomos, 1. Edition 1992, 428 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2735-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk enthält eine grundlegende Untersuchung zum wettbewerbsrechtlichen Problem der Koppelungsgeschäfte und stellt eine neue Lösung vor. Der Verfasser zeigt, daß Koppelungsgeschäfte eine weitaus umfassendere Fragestellung erfordern, als dies üblicherweise geschieht. Der Verfasser wehrt sich gegen unreflektierte begriffliche Einengungen, die wichtige Wertungsfragen ausblenden. Nach einer gründlichen begrifflichen Abgrenzung des Themas werden zahlreiche unternehmerische Funktionen aufgezeigt, denen Koppelungsgeschäfte dienen können. Es schließt sich dann eine umfassende Darstellung und Würdigung der kartell- und lauterkeitsrechtlichen Argumente an, die gegen die Zulässigkeit von Koppelungsgeschäften vorgebracht werden. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß sie weitgehend unzutreffend sind. Er stellt eine neue Lösung vor, die von Pauschalurteilen absieht und eine gründliche Einzelfallanalyse erfordert. Dem wird die geltende Rechtslage nach deutschem, europäischem und US-amerikanischem Recht gegenübergestellt. Es zeigt sich, daß Rechtsreform nötig, aber auch möglich ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2735-2
Publication Date Sep 30, 1992
Year of Publication 1992
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 428
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG