Die Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten in den Bereichen Asyl und Einwanderung

Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5175-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Obwohl der Vertrag über die Europäische Union in Art K ff. eine Zusammenarbeit in Asyl- und Einwanderungsfragen vorsieht, sind die EU-Mitgliedstaaten noch weit von einer gerechten Lastenverteilung oder einer gemeinsamen Einwanderungspolitik entfernt.
In dieser Arbeit wird zunächst ein Überblick über die migrationspolitische Situation Westeuropas (einschließlich der deutschen Besonderheiten), die geographische Verteilung der Einwanderungsströme sowie demographische Entwicklungen gegeben und der Inhalt von Art. K ff. EUV erläutert. Anschließend greift der Verfasser zentrale Probleme der praktischen Zusammenarbeit (wie z.B. Rechtsverbindlichkeit, Bedeutung der Subsidiarität, Lösung von Streitfällen) auf. Im letzten Teil diskutiert er schließlich rechtliche und institutionelle Grundfragen eines künftigen europäischen Lastenteilungssystems, insbesondere die Tragweite des unionsrechtlichen Solidaritätsgebots sowie die Verankerung des Solidaritätsprinzips im Recht der Mitgliedstaaten. Eine Einschätzung der Ergebnisse der Regierungskonferenz 1996/97 sowie ein umfassender statistischer Anhang runden den Band ab.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5175-3
Publication Date Feb 20, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 297
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG