#DigiCampus
Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften
Edited by
Harald Klinke
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2018, 144 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN
978-3-487-16299-7
Description
#DigiCampus: Die Tagung #DigiCampus hatte zum Ziel, die im Rahmen des Verbundes der LMU München mit der FAU Erlangen-Nürnberg und der Universität Regensburg entwickelte digitale Lehr- und Lerninfrastruktur für die Digital Humanities sowie die verschiedenen Komponenten des DHVLabs vorzustellen. Dabei wurde deutlich, wie eine IT-Ausbildung für die Geisteswissenschaften aussehen kann, wie sich weitere Institutionen an diesem Projekt beteiligen und wie diese das System in ihren Lehrbetrieb einbinden können. IT for All und DHVLab: Das IT for All wird im Rahmen der Ausschreibung Digitaler Campus Bayern gefördert und hat eine Ausbildung zur digitalen Datenanalyse in den Geschichts- und Kunstwissenschaften zum Ziel. In diesem Zusammenhang ist das Digital Humanities Virtual Laboratory (DHVLab) entstanden, das erstmalig in den Geisteswissenschaften eine serverbasierte Lehr- und Forschungsumgebung anbietet, die nun die Testphase hinter sich gelassen hat und in den Regelbetrieb sowie in die bayernweite Expansion gehen kann.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16299-7 |
Subtitle | Digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften |
Publication Date | Dec 1, 2018 |
Year of Publication | 2018 |
Publisher | Georg Olms Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 144 |
Copyright Year | 2018 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de