Digitale Bezahlinhalte im World Wide Web als Geschäftsmodell

Eine quantitative Befragung der ePaper-Abonnenten von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten
Nomos, 1. Edition 2016, 118 Pages
The product is part of the series medien SKRIPTEN
Book
€24.00
ISBN 978-3-8487-2463-5
Available
eBook
€24.00
ISBN 978-3-8452-6622-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
How can daily news publishers market profitable content on the Internet? Digitalisation and online journalism have now finally reached traditional print media in Germany. Today, over 100 newspapers offer digital content on the World Wide Web. This book theoretically and empirically analyses the business model of “Paid Content” against this backdrop and identifies success factors for the profitable creation of digital content.
The empirical analysis is comprised of a quantitative online survey with an integrated conjoint analysis of over 1,600 Stuttgarter Zeitung and Stuttgarter Nachrichten ePaper subscribers; the results are subsequently discussed with decision makers at Südwestdeutsche Medienholding.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-2463-5
Subtitle Eine quantitative Befragung der ePaper-Abonnenten von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten
Publication Date Nov 2, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 118
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Das Themenfeld "digitale Bezahlinhalte als Geschäftsmodell" wird vermutlich über die Zukunft des Journalismus mitentscheiden... Dazu befasst sich der Theorieteil u.a. mit dem Kaufverhalten von Zeitungslesern. Der empirische Teil enthält neben der quantitativen Onlinebefragung auch eine qualitative Expertenbefragung, der Ergebnisteil setzt sich mit der Beantwortung der eingangs gestellten Forschungsfragen auseinander. Das Buch vermittelt keine Konzeption eines Geschäftsmodells, aber viele Impulse und Lösungsansätze. Zudem liefert es zahlreiche Anregungen, wie mit dieser anspruchsvollen Themenstellung umgegangen werden kann. Das Buch ist lesefreundlich.«
Newsletter Deutscher Journalisten Verband, 3/2017
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG