Digitale Medienökonomie

Book
€29.00
ISBN 978-3-8487-6889-9
Available
eBook
€29.00
ISBN 978-3-7489-0984-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In the field of digital media economics, (increasingly) digitised traditional media and platforms are acting in both competition and cooperation. It is here that the coupling of commercial success and cultural value, which is a characteristic of media products, is particularly challenged as customisation and concentration of power meet questions of ethics. This textbook examines these discrepancies from the perspective of communication studies. It brings together the central findings and theories of media economics with the field of digital media economics. In addition to the organisation of digital media economics, it presents production processes, products, markets and strategies. The volume also deals with media management and constellations of actors in the media and journalism.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-6889-9
Publication Date Aug 21, 2023
Year of Publication 2023
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 300
Medium Book
Product Type Textbook
Reviews
»Das Lehrbuch bietet zahlreiche Anregungen zur Beschäftigung mit Medienökonomie und der digitalen insbesondere. Seine Stärken kann es vermutlich am besten ausspielen, wenn einzelne Aspekte im Rahmen von Lehrveranstaltungen ergänzt und eingeordnet werden.«
Prof. Dr. Matthias Künzler, MedienWirtschaft 1/2024, 71

»Besonders gelungen ist das Lehrbuch immer dort, wo sich Phänomene der Digitalen Medienökonomie tatsächlich als Weiterentwicklung oder auch als Umkehr von bereits bekannten Mechanismen (bspw. Anzeigen-Auflagen-Spirale) der traditionellen Medienökonomie darstellen lassen. Diese werden gut verständlich beschrieben, durch Grafiken veranschaulicht und mit nützlichen Definitionen versehen.«
Dr. Mirko Liefke, PUBLIZISTIK 26.03.2024

»Insgesamt lässt das Einführungswerk die Vielfalt des medienökonomischen Begriffsapparates erkennen und orientiert die entsprechenden Definitionen wann immer möglich auch an der alltagssprachlichen Bedeutung und Verwendung. Diese Definitionen bleiben nicht auf das Feld der Medienökonomie begrenzt, sondern umfassen auch Basisvokabeln wie Publizistik und Kommerz. Zum enzyklopädischen Charakter des Werks tragen auch die Wiederholungen von bestimmten Definitionen und Beispielen bei, welche das Buch auch in einzelnen Abschnitten lesbar machen, ohne dass Vorwissen aus vorherigen Kapiteln vorausgesetzt wird.«
Dr. Mirco Liefke, PUBLIZISTIK 26.03.2024
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG