Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen

Nomos, 1. Edition 2020, 351 Pages
The product is part of the series Forschung und Entwicklung in der Sozialwirtschaft
Book
€69.00
ISBN 978-3-8487-6250-7
Available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-7489-0360-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Today, the trend towards digitalisation has become commonplace everywhere and is changing expectations and goals. Organisations involved in welfare management and the social economy are having to take this development into account as far as their resources and above all their employees are concerned. More than ever, it is becoming clear that digitalisation no longer represents a future trend but is dominating the present, as its effects can already be observed in companies and organisations or in welfare management and the social economy and beyond.
The diverse and testing challenges posed by digitalisation are clear. This publication emphasises the importance of dealing with this complex subject comprehensively and, so to speak, systematically in tandem with an experienced-based focus.
With contributions by
et al, Bernd Blöbaum | Thomas Breyer-Mayländer | Hartmut Kopf | Helmut Kreidenweis | Martin W. Schnell | Hasan Sürgit | Bastian Pelka | Sandra Ückert | Dietmar Wolff
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-6250-7
Publication Date Mar 31, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 351
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Mit seinen theoretischen Reflexionen und praxisorientierten Empfehlungen ermöglicht das Buch einen differenzierten Einblick in die Zukunftspotenziale der Digitalisierung im Sozial- und Wohlfahrtswesen.«
Soziale Arbeit 7/2020, 279

»Der Band eröffnet mit seinen Fachbeiträgen Führungskräften in der Sozialwirtschaft die gute Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Gleichzeitig sind die Beiträge fachlich versiert, sodass auch wichtige Erkenntnisse für die Praxis gewonnen werden können. Die Beiträge bieten wertvolle Impulse zur Nutzung und Entwicklung von digitalen Anwendungen sowie eine auf künftige Herausforderungen ausgerichtete Organisationsentwicklung.«
Christoph Schnabel, socialnet.de Januar 2021

»Mehr denn je wird deutlich, dass die Digitalisierung keinen Zukunftstrend mehr darstellt, sondern bereits die Gegenwart beherrscht. Die vielfältigen und anspruchsvollen Herausforderungen werden in einem neuen Sammelband eingehend beleuchtet. Die Publikation stellt die umfassende und systematische Aufarbeitung dieses komplexen Themenfeldes in den Vordergrund und verknüpft sie mit erfahrungsbasierten Orientierungen.«
Sozialwirtschaft aktuell 9/2020, 4

»Der Sammelband ist perfekt auf den Bedarf sozialer Organisationen zugeschnitten. Die Autor*innen liefern praxisorientierte Ansätze und Empfehlungen.«
Sozialus 6/2020, 14
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG