Digitalisierung im Europäischen Recht
Edited by
Prof. Dr. Olaf Sosnitza,
Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf,
Prof. Dr. Christoph Teichmann,
Prof. Dr. Eckhard Pache,
Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz,
Prof. Dr. Joachim Suerbaum,
Prof. Dr. Tobias Reinbacher,
Prof. Dr. Ralf Peter Schenke,
Prof. Dr. Frank Peter Schuster
Nomos, 1. Edition 2022, 106 Pages
The product is part of the series
IUS EUROPAEUM
Description
Der neue wissenschaftliche Sammelband fasst die wesentlichen Inhalte, Referate und Ergebnisse der 26. Würzburger Europarechtstage zusammen. Die einzelnen Beiträge behandeln unionsrechtliche Fragen, die durch den digitalen Wandel und den rasanten technologischen Fortschritt aufgeworfen werden. Das breite Spektrum der aktuellen juristischen Themen reicht vom Europäischen Portalverbund über das Strafprozessrecht und „E-Evidence“ bis hin zur Reform des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt.
Mit Beiträgen von
Eren Basar, Robert Esser, Achim Förster, Peter Schaub, Thorsten Siegel und Christoph Teichmann.
Mit Beiträgen von
Eren Basar, Robert Esser, Achim Förster, Peter Schaub, Thorsten Siegel und Christoph Teichmann.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8716-6 |
Publication Date | Nov 18, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 106 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de