Dinosaurier - kosmisch ausgebombt

Wie Naturkatastrophen die Geschichte verändern
Tectum, 1. Edition 2007, 118 Pages
Book
€19.90
ISBN 978-3-8288-9405-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Katastrophen sind häufig eine Frage der Perspektive. Nirgends wird das deutlicher als im Fall der Dinosaurier. Wären sie nicht ausgestorben, würde die Menschheit heute nicht genüsslich über die Gründe ihres Verschwindens grübeln. Menschen gäbe es dann vermutlich gar nicht. Gleich vier Meteoriten kamen der Menschheit vor mehr als 65 Millionen Jahren zu Hilfe, lange bevor erste Primaten auf unserem Planeten erschienen. Jürgen Waidmann trägt zusammen, was wir heute über die kosmischen Superbomben wissen, die den Schreckensechsen und vielen anderen Spezies den Schrecken nahmen. Von dieser Urkatastrophe ausgehend, beschreibt das Buch anschaulich, wie immer wieder dramatische Naturereignisse den Gang des Lebens auf der Erde in eine neue Richtung lenkten - bis zum Weihnachts-Tsunami von 2004. Was in Jahrmillionen entstanden war, wurde über Nacht ausgelöscht. Auch die Menschheit ist vor derartigen Schicksalsschlägen nicht sicher. Mit dem Supervulkan unter dem amerikanischen Yellowstone Nationalpark und der Umpolung des Erdmagnetfelds stehen weitere potenzielle Gefahren ins Haus, über deren gravierende Folgen man lieber rechtzeitig nachdenken sollte …
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9405-1
Subtitle Wie Naturkatastrophen die Geschichte verändern
Publication Date Aug 10, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 118
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG