Direkte Demokratie in Deutschland

Rechtsgrundlagen und Rechtswirklichkeit der unmittelbaren Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland und ihren Ländern
Nomos, 1. Edition 2008, 984 Pages
Book
€158.00
ISBN 978-3-8329-3350-0
eBook
€158.00
ISBN 978-3-8452-0796-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Angesichts der grassierenden Unzufriedenheit mit den politischen Institutionen erscheinen direktdemokratische Verfahren zumindest auf den ersten Blick als ideales Instrument, um die Rückkoppelung zwischen den Bürgern und ihren Repräsentanten zu verbessern. Wie der Autor in seiner Habilitationsschrift anhand der einschlägigen Regelungen in den deutschen Bundesländern aufzeigt, kommt diese Artikulations- und Kommunikationsfunktion der Volksinitiative, des Volksbegehrens und des Volksentscheides bisher nur unvollkommen zum Ausdruck.
Die praktischen Erfahrungen mit diesen Regelungen zeigen aber nicht nur, dass viele Gesetzgeber Hürden errichtet haben, die sich in der politischen Praxis schwer überwinden lassen, sondern bieten auch Anhaltspunkte für eine Optimierung der Verfahren. Die Untersuchung ist damit nicht nur für Rechts- und Politikwissenschaftler von Interesse, sondern auch für Parlamente, Ministerien und potentielle Initiatoren direktdemokratischer Verfahren.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3350-0
Subtitle Rechtsgrundlagen und Rechtswirklichkeit der unmittelbaren Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland und ihren Ländern
Publication Date Apr 7, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 984
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»liegt hier eine tiefgehend dokumentierte Gesamtstudie vor, die ein umfassendes Bild der Situation der direkten Demokratie in Deutschland erschließt.«
Christoph Schönberger, Jahrbuch für direkte Demokratie 2010

»Der 4. Teil ist eine wahre Fundgrube für rechtliche Informationen und Beurteilungen...leistet einen hervorragenden Beitrag zur unmittelbaren Demokratie.«
Prof. Dr. Hartmut Maurer, Die öffentliche Verwaltung 7/10

»Insgesamt hat Rux ein detailreiches Buch über die direkte Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland geschrieben, in das der Blick vor allem lohnt, um sich in Ausgestaltung und Praxis plebiszitärer Verfahren in einzelnen Bundesländern einzulesen.«
Kathrin Groh, AöR 4/09

»hier liegt ein systematischer Gesamtkommentar des einschlägigen Landesverfasssungsrechts vor, der die Beschäftigung mit dieser Materie auf ein neues Niveau hebt...liegt...nun erfreulicherweise auch eine große dogmatische Darstellung der direkten Demokratie in den Bundesländern vor.«
Otmar Jung, ZParl 2/09
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG